Claußnitz und seine Ortsteile Markersdorf, Diethensdorf und Röllingshain haben einen dörflichen Charakter. Überall sind gut erhaltene, zum Teil sehr alte Häuser und Bauerngüter sowie neu erbaute Wohnhäuser zu sehen. | |
Anger als Flächendenkmal: | |
![]() |
![]() |
Altes Schulgebäude Am Anger 3 und Gefallenendenkmal 1. Weltkrieg |
Gasthof und Hotel "Roter Hirsch" |
![]() |
![]() |
Anger mit Friedenseiche von 1871 | Grundschule |
empfehlenswert sind Wanderungen im romantischem Landschaftsschutzgebiet Chemnitztal mit Amselgrund und Naturlehrpfad | |
![]() |
![]() |
zwischen den Orten kann man auf separaten Radwegen fahren |
die Chemnitz bei Schweizerthal |
![]() |
![]() |
über 300 Jahre alte Häuser unter riesigen Bäumen |
jedoch mit modernstem Wohncomfort |
![]() |
![]() |
ein ebenso alter Brunnen | schöne Gartenanlagen |
![]() |
![]() |
gepflegte Bauerngüter | ein Blick über den Gartenzaun verbreitet südländisches Flair |
![]() |
![]() |
seltenes Umgebindehaus im OT Markersdorf | moderne Häuser in allen Ortsteilen |
![]() |
![]() |
viel Wert wird auf die fachgerechte | Instandsetzung alter Bausubstanz gelegt |
![]() |
![]() |
auch im Herbst oder im Winter | ist ein Spaziergang durch den Ort lohnenswert |
![]() |
![]() |
Kirche in Claußnitz | Altar-Fenster |