Gemeinde Claußnitz

naturlehrpfad.jpg

 

Rathaus Gemeinde Claußnitz

 

Burgstädter Straße 52
09236 Claußnitz

Telefon: 037202/ 8060
Telefax: 037202/ 806-24

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zu folgenden Zeiten können Sie unsere Mitarbeiter persönlich oder telefonisch erreichen:

Montag 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen
   
Standesamt täglich 9.00  - 11.30 Uhr (Montag - Freitag)
   

Gern beantworten wir Ihre Fragen und sind Ihnen beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen behilflich.

Bürgermeister Herr Heinig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80611
Sekretariat Frau Linke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  037202/80611
Amtsblatt Frau Albrecht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80613
Ordnungsamt Frau Albrecht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80613
Bauamt Herr Thieme Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80625
Bauamt Frau Donner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80614
Standesamt Frau Donner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80614
Sozialamt Frau Geithner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80617
Pass-Meldestelle Frau Geithner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80617
Gewerbeamt Herr Meersteiner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80616
Kämmerei Frau Friedrich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80618
Steuern/Kasse Herr Menzel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80619
Finanzen/Kassse Frau Steinert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 037202/80621
Kontakt allgemein Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
Für Ihre Zahlungen verwenden Sie nach Möglichkeit bitte das auf dem Bescheid oder der Rechnung
angegebene Bankkonto. Geben Sie bitte den Zweck der Zahlung, z. B. Grundsteuer, Pacht,
Elternbeitrag und das im Bescheid oder der Rechnung genannte Aktenzeichen an, damit wir
Ihre Zahlung schnell und korrekt zuordnen können.
Sparkasse Mittelsachsen: IBAN: DE52 8705 2000 3543 0011 82
  BIC: WELADED1FGX
     
Volksbank Mittweida: IBAN: DE14 8709 6124 0197 1272 79
  BIC: GENODEF1MIW
 
Sprechzeiten des Bürgermeisters:
Aufgrund der aktuellen Coronasituation entfallen vorerst die Bürgersprechzeiten.
Über stattfindende Termine werden Sie informiert.
 
Sprechzeiten der Schiedsstelle:
1. Montag im Monat 15.00 - 17.00 Uhr im Rathaus, 2. Stock.

In dringenden Fällen:
Tel.: 037202/3163
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechstunde im Polizeirevier Rochlitz

Der Bürgerpolizist ist Ihr Ansprechpartner vor Ort

Die zuständige Bürgerpolizistin für die Gemeinde Claußnitz ist

PHM’in Kathrin Döhler
Telefonisch zu erreichen unter: 03737 789 282

Das zuständige Polizeirevier für die Gemeinde Claußnitz befindet sich in Rochlitz.

Polizeirevier Rochlitz
Friedrich-August-Str. 2a
09306 Rochlitz

Das Polizeirevier Rochlitz ist ständig zu erreichen unter 03737 789-0.

Jeden ersten Dienstag im Monat findet von 13.00 bis 14.00 Uhr
eine Bürgersprechstunde im Polizeirevier Rochlitz, Friedrich-August-Straße 2 a,  statt.

Die Zuständigkeit der Bürgerpolizistin erstreckt sich über die Gemeinden Claußnitz, Königshain-W.
und Seelitz.

Zu den Aufgaben des Bürgerpolizisten gehören unter anderem:  

  • Prävention
  • Aufnahme von Anzeigen
  • Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
  • Übermittlung von festgestellten Mängeln an die zuständigen Stellen und Einrichtungen
  • regelmäßige Kontrollen im Gemeindegebiet – mit dem Ordnungsamt-Mitarbeiter der Gemeinde
  • Kontakte zu Bürgern; Bürgergruppen; Vereinen; Begegnungsstätten; privaten, staatlichen und kirchlichen Einrichtungen aufnehmen und pflegen

Unter nachfolgendem Link erreichen Sie die Onlinewache der Sächsischen Polizei:

https://www.polizei.sachsen.de/onlinewache/onlinewache.aspx

 

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.