![]() |
Markdurchdringende Schreie und wildes Geisterbrausen werden Ende Oktober wieder durch das Schweizerthal hallen. Durch nebelverhangene Wälder und entlang von bizarren Irrlichtern geht die Fahrt auf dem urigen Museumsbahnzug hinab ans Ufer der Chemnitz. Schemenhafte Figuren und sagenhafte Gestalten werden dabei den Fahrgästen einen Schauer über den Rücken jagen. „Wer dann nicht näher an seinen Sitznachbarn rückt, ist wirklich nicht schreckhaft“ schmunzelt Gerd Häsler. Das Vorstandsmitglied der Eisenbahnfreunde Chemnitztal lädt schon heute alle Fans von gruseligen Abenden zu einem Ausflug zum Museumsbahnhof Markersdorf-Taura ein. Am Samstag, den 29., und am Sonntag, den 30. Oktober, jeweils ab 16:00 Uhr rollen die Züge der Chemnitztalbahn durch das gespenstige Schweizerthal. „Ab Einbruch der Dämmerung werden unsere Gäste sicher nicht nur wegen den kühleren Temperaturen frösteln“ plaudert er schon einmal aus dem Nähkästchen. |
![]() |
„Deshalb verkaufen wir voraussichtlich auch nur Fahrkarten für die Hinfahrt. Aber wer tatsächlich den Weg zurück zum Museumsbahnhof gefunden hat, kann sich mit einer warmen Kelle aus der vereinseigenen Gulaschkanone oder einem Besuch der großen Modellbahnschau des Modellbahnvereins Markersdorf aufwärmen.“ Weiter gibt er einen gutgemeinten Tipp: „Für die Mitfahrt auf unserem „Geisterbahnzug“ empfehlen wir dringend eine Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0162 45 75 198“. Die Oktober-Termine rund um die Chemnitztalbahn im Überblick: Samstag, 29. Oktober, und Sonntag, 30. Oktober, ab 16:00 Uhr, Geisterfahrten auf der Chemnitztal-Museumsbahn mit schaurigen Überraschungen und rustikaler Stärkung aus dem Hexenkessel, Modellbahnschau geöffnet Samstag, 01. Oktober, 13:00 – 18:00 Uhr, Fahrraddraisinebetrieb auf Museumsbahnhof Markersdorf-Taura |
![]() |
Sonntag, 02. Oktober, „Soldatenhäuser“ – geführte Fahrradwanderung nach Geithain über Rochlitz und Lunzenau (Eisenbahnmuseum „Prellbock“), Treff und Start: 09:00 Uhr am Märchenbrunnen in Burgstädt, Streckenlänge ca. 70 km, Teilnehmerbeitrag: 6,-€, Es wird ein Radhelm empfohlen! Sonntag, 09. Oktober, 13:00 – 18:00 Uhr, Museumsbahnbetrieb von Markersdorf-Taura nach Schweizerthal-Diethensdorf über Amselgrund und Neuschweizerthal Sonntag, 09. Oktober, „Mit dem Rad nach Amerika“ - geführte Radtour zum alten Güterboden nach Amerika (Förderverein Muldentalbahn) über Höllmühle und Penig, Treff und Start: 10:00 Uhr am Märchenbrunnen Burgstädt, Tourlänge ca. 40-45 km, Teilnehmerbeitrag: 4,50 €, Radhelm empfohlen! Samstag, 15. Oktober, 13:00 – 18:00 Uhr, Museumsbahnbetrieb von Markersdorf-Taura nach Schweizerthal-Diethensdorf über Amselgrund und Neuschweizerthal. |