Gemeinde Claußnitz

kindergarten.jpg
  • am Hintereingang der Grundschule wurde eine neue Haustür eingebaut
  • Arbeiten am Bau der Straßenentwässerung Diethensdorfer Straße wurden durchgeführt
  • Abriss der alten Trauerhalle auf dem Gottesacker
  • nach dem Meldeamt sind auch das Ordnungsamt und die Redaktion Amtsblatt in das Erdgeschoss des Rathauses umgezogen
  • der Kleingartenverein bietet Gärten zur Pachtnutzung an. Die Anlage ist voll erschlossen und hat eine schöne Südhanglage. Die Kleingärten sind alle in einem gemeinnützigen Verein organisiert und die Pacht ist sehr preiswert
  • Planierungsarbeiten auf dem ehemaligen Kasernengelände wurden abgeschlossen  und  Solarmodule aufgestellt
  • die Brücke bei Dorfstraße 123 ist fertig gestellt
  • die obere Dorfstraße zwischen Fichtenweg und Hinterm Zaun wurde erneuert
  • der Abwasserkanal wurde verlegt
  • Verlegung der Gasleitung durch die Fa. Primagas in Diethensdorf 
  • Umbauarbeiten im Kindergarten "Diethensdorfer Tausendfüßler"
  • ein zweiter Umkleideraum in der Turnhalle Diethensdorf wurde eingebaut
  • der Abriss des Hintergebäudes des ehemaligen Textilbetriebes "Clara Zetkin" ist erfolgt
Weihnachtsmarkt 2007
Die musikalische Einstimmung in den Advent übernahm wie jedes Jahr der Posaunenchor.
Weihnachtsmarkt 2007
Zur Weihnachtsfeier der Senioren im Roten Hirsch gestalteten die Kinder der Grundschule das Programm.
Weihnachtsmarkt 2007
"Der Weihnachtshase" - ein musikalisches Weihnachtsspiel, vorgetragen im Jugendclub von Grundschulkindern.
Weihnachtsmarkt 2007
Weihnachtsbasteleien zum Selbermachen oder zum Verkauf wurden im Jugendclub und der Grundschule angeboten.
 Weihnachtsmarkt 2007
Am Sonntag 15.00 Uhr war die Claußnitzer Kirche voll besetzt beim gemeinsamen Weihnachtsliedersingen der Chöre der Grund- und Mittelschule, der Kindergärten, dem Jugendchor und dem Posaunenchor der Kirchgemeinde.

Auch das Adventsspiel der Jungen Gemeinde fand viel Beifall

 Weihnachtsmarkt 2007
In der Grundschule präsentierten sich in diesem Jahr die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Chemnitztal.

Robert Köhler erläuterte den Besuchern das Projekt der Museumsbahnstraße.

 Weihnachtsmarkt 2007
Mit "In der Weihnachtsbäckerei" und anderen Liedern, gesungen von Simone Heil dauerte es bis zum Eintreffen des Weihnachtsmannes nicht mehr so lange.
Lampionumzug
Am Freitag, dem 30.11. treffen sich die Kinder um 17.30 Uhr zum Lampionumzug am Jugend- und Gemeindezentrum.
Gartenfest KGV Jahnhöhe

Der Kleingartenverband "Zur Jahnhöhe 2" in Markersdorf lädt am 25. 08. 2007 zum Gartenfest ein.

Gäste sind herzlich willkommen, weil auch für die Nutzung freier Parzellen geworben werden soll.

In den Ausgaben 1 und 2 werden die schönsten markierten Wanderwege zwischen Chemnitztal und Burgstädt vorgestellt. Es gibt Hinweise auf die Aussichtspunkte, an der Strecke liegende Attraktionen und die örtlichen Gastronomieangebote. Ebenso sind die Ausgaben 3 und 4 aufgebaut.                                                       Inhalt Teil 4:

Wanderland Teil 4- Muldentalweg I Wolkenburg - Wechselburg
- Berthelsdorf - Lunzenau (Brückenwald)
- Wolkenburg - Zinnberg
- Wolkenburg - Höllmühle
- Penig - Goldbachtal - Höllmühle
- Penig - Höllmühle (Wasserweg)
- Panorama - Rundweg Höllmühle
- Penig - Lochmühle - Penig
- Muldentalweg Thierbach - Wechselburg
- Rundweg "Köbe" Penig
- Penig - Weiße Spitze - Amerika
- Schloßberg - Rundweg Rochsburg
- Dorfrundweg Rochsburg
- Promenadenweg Rochsburg
- Haulberg - Rundweg Rochsburg
- Rundweg Lunzenau - Rochsburg - Lunzenau
- Rochsburg - Elsdorf - Göhren
- Rundweg Elsdorf
- Berthelsdorf - Hohenkirchen - Lunzenau
- Lunzenau - Göritzhain
- Chemnitztalweg: Göritzhain - Göhren
- Cossen - Chemnitzmündung

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.